Wir sind jederzeit gerne für Sie da:
040 – 51 320 990
Nase
Eine behinderte Nasenatmung mindert die Lebensqualität und schränkt die Alltagsaktivität stark ein. Die vermehrte Mundatmung führt zu Mundtrockenheit und wiederkehrenden Infekten der oberen Atemwege. Jeder kennt dieses Gefühl während eines Schnupfens nicht richtig durchatmen zu können. Für manche ist das ein Dauerzustand. Das Gute ist, man kann es therapieren. Zunächst sollte eine Allergie ausgeschlossen werden. Anschließend muss untersucht werden, wo die Enge in der Nase besteht. Grundsätzlich können dafür eine verbogene Nasenscheidewand oder vergrößerte Nasenmuscheln verantwortlich sein. Auch chronische Nasennebenhöhlenverlegungen mit Polypenbildung kann ursächlich sein. Der dauerhafte Gebrauch von abschwellenden Nasentropfen schädigt die Schleimhaut und verschlimmert langfristig das Beschwerdebild.
Kommen Sie zu uns, wir finden heraus wo das Problem liegt und lösen es konservativ oder operativ.
Termin vereinbaren
Sie können bei uns jederzeit schnell und einfach einen Termin vereinbaren.